2026

Schulungsbetrieb

Während der Flugsaison (April – Oktober) findet bei gutem Wetter fast jeden Sonntag Schulungsbetrieb statt. Wer Lust hat, kann gerne vorbeikommen und sich das Ganze einmal aus der Nähe anschauen – egal ob einfach zum Zuschauen oder zum Mitfliegen.

Eine kurze E-Mail an lsv-schwabmuenchen@web.de vorher ist super, damit wir ein bisschen planen können und du sicher bist, dass an dem Tag wirklich geflogen wird.

Segelflug-Schulung am Flugplatz
Schulungsbetrieb an einem schönen Sonntag

Über das Jahr verteilt gibt es außerdem ein paar besondere Termine, die unsere Saison prägen:

  • Anfliegen: der offizielle Start in die neue Flugsaison nach der Winterpause
  • Ziellandewettbewerb: ein kleiner, spaßiger Vereinswettbewerb gegen Ende der Saison – meist Anfang Oktober
  • Abfliegen: der letzte offizielle Flugtag im Oktober oder Anfang November
Segelflugzeuge beim Start
Auch im Winter gibt es manchmal Flugbetrieb.

Fluglager

Im Fluglager wird direkt auf dem Flugplatz übernachtet – meistens in Zelten – und jeden Tag geflogen. Das Lager ist eine tolle Gelegenheit, intensiv zu schulen, viele Starts zu machen und dabei die Gemeinschaft im Verein zu erleben. Gemeinsam frühstücken, fliegen, abends zusammensitzen – so sieht eine typische Woche im Fluglager aus.

Pfingstfluglager: Das erste, kleinere Fluglager findet in den Pfingstferien statt und dauert meist nur ein paar Tage.

Sommerfluglager: Das zweite, „richtige“ Fluglager ist traditionell in der ersten Sommerferienwoche und bildet für viele den Höhepunkt der Flugsaison.

Fluglager auf dem Flugplatz
Zelten und Fliegen – das jährliche Fluglager

Behindertenflugtag

Seit über 40 Jahren ist der Behindertenflugtag ein fester Bestandteil im Jahreslauf des Luftsportvereins Schwabmünchen. Gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz, dem Lions Club, der Sparkasse Schwaben-Bodensee und vielen weiteren Helfern wird jedes Jahr am ersten Samstag im Juli Menschen mit Behinderung die Möglichkeit gegeben, in mehreren Motormaschinen mitzufliegen und den Landkreis Augsburg aus der Luft zu erleben.

Was als einmalige Idee begann, ist längst zu einer herzlichen Tradition geworden, die ohne die vielen engagierten Helferinnen und Helfer nicht möglich wäre. Neben den Flügen sorgen Musikverein, Feuerwehr, BRK, Jugendrotkreuz, Wasserwacht und auch der Morganclub Bayern mit seinen Oldtimern für ein unvergessliches Erlebnis – am Boden wie in der Luft.

Der nächste Behindertenflugtag findet im Juli 2026 statt.

Behindertenflugtag Teilnehmer und Flugzeuge
Flugvorbereitungen am Flugplatz Schwabmünchen
Flugzeuge beim Behindertenflugtag in Schwabmünchen
Glückliche Gesichter beim Behindertenflugtag

Segelflugmesse

Einmal im Jahr verwandelt sich der Flugplatz Schwabmünchen in ein Paradies für Modellflugbegeisterte: Bei der Segelflugmesse treffen sich Piloten, Hersteller und Besucher aus ganz Europa, um die neuesten Modelle zu sehen und spektakuläre Flugshows zu erleben.

Am 10. und 11. Juli 2026 gibt es wieder zwei Tage voller Flugkunst, Technik und Begeisterung – mit beeindruckenden Vorführungen, Händlerständen und einer abendlichen Flugshow mit Pyrotechnik.

Modellflugzeug im Messerflug
Beeindruckender Messerflug während der Flugshow
Zwei Motormodelle bei der Segelflugmesse

Winterarbeit

Auch wenn im Winter keine Flugbetriebstage stattfinden, wird es im Verein nicht still. In den Wintermonaten werden unsere Flugzeuge sorgfältig gepflegt, gewartet und für die neue Saison vorbereitet. Dabei werden kleinere Reparaturen durchgeführt, Lack ausgebessert und die Technik überprüft – damit im Frühjahr alles wieder startklar ist.

Abgebaute Ka 8 während der Winterarbeit
Winterarbeit an der Ka8

Sonstige Termine

Neben dem Flugbetrieb und den großen Veranstaltungen gibt es im Verein viele weitere Aktivitäten, die das Jahr über stattfinden. Besonders im Winter, wenn nicht geflogen wird, unternehmen wir gemeinsame Ausflüge – zum Beispiel unseren traditionellen Ski-Ausflug in die Berge. So bleibt der Vereinsgeist auch in der flugfreien Zeit lebendig.

Ski-Ausflug des Luftsportvereins Schwabmünchen
Gemeinsamer Ski-Ausflug im Winter

 2025

Segelflugmesse 2025 | 18.–20. Juli

Die Segelflugmesse 2025 zeigt wieder viele Neuheiten und spannende Flugshows rund um den RC Segelflug. Am Freitag und Samstag dreht sich alles um den Segelflug, Höhepunkt ist die Nachtflugshow am Samstagabend, der Sonntag richtet sich vor allem an Einsteiger.

segelflugmesse